
Ständige Innovation und Suche nach Einzigartigkeit
Fast 20 Jahre ist Laminam dabei, die Verwendung von Keramik so innovativ wie nie zuvor zu gestalten. Von der Tradition der Produktion ist das Unternehmen zu einer Innovation übergegangen, die nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch ist und es mit seinen Oberflächen ständig die Marktstandards erhöht, ohne dabei Nachhaltigkeit und Sicherheit zu vernachlässigen.

Räume neu definieren
Laminam produziert Keramikplatten, die die traditionelle Verwendung dieses Materials in Frage stellen, indem es großformatige Oberflächen mit minimaler Stärke schafft, die in der Außenarchitektur, im Innendesign und für Möbel eingesetzt werden. Ziel ist es, Räume so neu zu gestalten, dass sie zu einem individuellen Ausdruck der Persönlichkeit werden. Dabei bieten die Platten eine flexible und kreative Gestaltungsmöglichkeit, die moderne Designanforderungen erfüllt und eine zeitgemäße Ästhetik mit höchster Funktionalität verbindet.

Innovation: Ambience-Beschichtung
Die Ambience-Behandlung erlaubt es Laminam-Platten, Schadstoffe aus der Luft und dem Wasser aufzunehmen und diese in unschädliche Elemente umzuwandeln. Es wirkt luftreinigend, beseitigt organische Verschmutzungen, neutralisiert Bakterien und bekämpft unangenehme Gerüche. Zudem trägt die Technologie dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und verbessert so die Umweltqualität nachhaltig. Diese umweltfreundliche Beschichtung gewährleistet eine hygienische, saubere Umgebung und ist ideal für Innenräume, die hohe Anforderungen an Luft- und Oberflächenreinheit stellen.

Von Natur zu Natur
Bei Laminam sind 94 % der verwendeten Materialien natürlichen Ursprungs. Die restlichen 6 % bestehen aus Glas, Glasuren, Pigmenten sowie geringen Mengen an Leimen und Fasern. Dank ihres hohen Anteils an recyceltem Material und der natürlichen Zusammensetzung lassen sich die Laminam-Oberflächen nach Gebrauch problemlos zerkleinern und in neue Produktionszyklen integrieren. Somit trägt Laminam aktiv zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei, indem sie die Wiederverwertbarkeit ihrer Produkte fördert.

Kücheninseln mit Laminam: Das Herzstück jeder modernen Küche
Kücheninseln sind ein zentrales Designelement in vielen modernen Küchen und bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch eine erweiterte Arbeitsfläche oder einen sozialen Treffpunkt in offenen Wohnküchen. Laminam-Oberflächen eignen sich hervorragend für diesen Zweck, da sie extrem robust, kratzfest und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen sowie Flecken sind – ideale Eigenschaften für stark beanspruchte Kücheninseln.
Ein weiterer Vorteil von Laminam-Keramik auf Kücheninseln ist die Vielfalt an Farben und Oberflächenstrukturen, die perfekt auf das gesamte Küchendesign abgestimmt werden können. Ob matte oder glänzende Oberflächen, natürliche Steinoptik oder minimalistische Betonoptik – Laminam bietet flexible Gestaltungsoptionen für jeden Küchenstil. Diese Designfreiheit macht Laminam zu einer bevorzugten Wahl für Designer und Architekten, die bei der Planung von Kücheninseln hochwertige und langlebige Materialien verwenden möchten.